befahren

befahren
I *
vt
1) ездить (по дороге и т. п.); плавать (по реке и т. п.)

Díése Strécke kann mit máximal 100 km/h befáhren wérden. — На этом участке дороги разрешено ездить с максимальной скоростью 100 км/ч.

Díése Strécke ist ímmer sehr stark befáhren. — На этом участке дороги всегда очень плотное движение.

2) горн спускаться (в шахту)

éíne Grúbe [éínen] Schacht befáhren — спускаться в шахту

3) засыпать (что-л куда-л)

éíne Stráße mit Schótter befáhren — засыпать улицу гравием


II
1.
part II от befahren I
2. part adj
1) мор бывалый (о моряке)
2) охот обитаемый (о норе)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "befahren" в других словарях:

  • befahren — V. (Mittelstufe) etw. fahrend nutzen Beispiele: Diese Straße darf nur in einer Richtung befahren werden. Dieser Weg ist stark befahren …   Extremes Deutsch

  • Befahren — Befahren, 1) (Bergb.), in eine Grube od. einen Schacht steigen, um etwas zu besichtigen. Die Befahrung geschieht entweder nur von einem od. wenigen Bergbeamten; nehmen sämmtliche Officianten daran Theil, so ist es Generalbefahrung; der Bericht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Befahren — Befahren, s. Fahrung …   Lexikon der gesamten Technik

  • befahren — be|fah|ren [bə fa:rən], befährt, befuhr, befahren <tr.; hat: fahren (auf etwas); als Fahrweg benutzen: einen Fluss mit dem Schiff befahren; die Meere befahren; eine viel befahrene Autobahn. Syn.: ↑ bereisen, 2↑ durchfahren, ↑ durchqueren, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Befahren (1) — 1. * Befahren, verb. reg. act. et recipr. welches so viel als befürchten bedeutet, aber im Hochdeutschen veraltet ist, und um der Bequemlichkeit des Reims willen nur noch zuweilen von den Dichtern gebraucht wird. Es wird so wohl Active mit der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Befahren (2) — 2. Befahren, verb. irreg. act. S. Fahren. 1) Oft auf etwas fahren. Einen Weg befahren. Eine befahrne Straße, wo schon Leute gefahren sind. Ein nie befahrnes Meer. Da fahren ehedem nicht bloß von einem Fuhrwerke gebraucht wurde, so bedeutet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befahren — be·fa̲h·ren; befährt, befuhr, hat befahren; [Vt] etwas befahren mit einem Fahrzeug auf einer Straße, einem Weg usw fahren: Diese Straße wird nur noch wenig befahren || NB: meist im Passiv! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befahren — [als Fahrweg] benutzen/nutzen, besegeln; (veraltend): beschiffen. * * * befahren:1.〈aufdemWasserfahren〉durchschiffen♦dicht:durchpflügen·durchfurchen–2.⇨benutzen(1)–3.⇨erfahren(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befahren — 1be|fah|ren; befahrener (Jägersprache bewohnter) Bau; befahrene (Seemannssprache im Seedienst erfahrene) Matrosen   2be|fah|ren; eine Straße befahren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Befahren Volk — Befahren Volk, Schiffsmannschaft, die schon mehrere bedeutende Seereisen gemacht hat, im Gegensatz von halbbefahrenem, minder geübtem, u. unbefahrenem Volk, ganz ungeübtem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Befahren Volk — Befahren Volk, seekundige Matrosen, die bereits längere Zeit ihrem Beruf obliegen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»